Über
Mich
Seit ich 10 Jahre alt bin nutze ich die Kamera als mein Ausdrucksmittel. Ich filmte, fotografierte und experimentierte mit dem Medium und seinen Mitteln der Bild- und Narrativgestaltung und erkannte die verschiedenen Möglichkeiten für mich als Ausdrucksmittel zu nutzen.
Allgemein kreisen die Themen meiner künstlerischen Arbeiten um das „Mensch-Sein“. Dies umfasst äußere Einflüsse auf den menschlichen Körper und Geist und wie sich Körper zueinander im Raum verhalten, ob dem politischen oder tatsächlich räumlichen. Grundausgang all meiner Arbeiten ist die Beschäftigung mit mir Selbst als Mensch, Künstler und Frau. Ich verarbeite eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen und nutze meinen eigenen Körper als "Kommunikationsmittel" in Form von Performances und Selbstportraits.
In meinem Arbeiten hinterfrage ich das Künstler-Sein, die Verantwortung als Gestalter/Schöpfer, meine Rolle und die allgemeine Struktur in unserer Gesellschaft. Ironie, Surrealismus und Provokation/Überspitzung sind Teil meiner künstlerischen Handschrift.
Recherche ist ein wichtiger Teil meines künstlerischen Prozesses und trotz der oft abstrahierten und surrealen (Bild-)Gestaltung und Dramaturgie stützen sich meine Arbeiten auf Statistiken und wissenschaftliche Texte.
Meine Filmarbeiten fokussieren sich auf den fiktionalen Film. Die Forschung nach neuen Narrativen und Produktionsstrukturen ist Teil des Entstehungsprozess meiner Scripte und Produktionen. Selbst arbeite ich als Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin.
Isabelle Konrad (* 23. März 1998 in Weißenhorn, Bayern) ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin, Fotografin und Medienkünstlerin. Sie setzt sich in ihren Arbeiten mit gesellschaftskritischen Themen auseinander und spricht diese durch gezielte Provokationen an. Manipulationen, Ironie und surreale Bildmotive sind teil ihrer künstlerischen Handschrift. Sie selbst agiert oft als Performer in ihren eigenen Arbeiten. Seit Oktober 2017 ist sie Studentin der Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. 2018 produzierte sie ihr Spielfilmdebüt „Small Deaths“ (90min).
Preise & Erfolge
07.03.2014
Jugendkunstpreis Weißenhorn
28.05.2014
Erste Ausstellung an der Kulturnacht Weißenhorn
13.05.2015
Ausstellung an der Kulturnacht Weißenhorn
24.07.2015 - 20.09.2015
Ausstellung 21.Triennale Ulm in der Kunsthalle Weishaupt
August/September 2015
Erstes Filmprojekt „The Freakshow“ (Kurzfilm)
21.11.2015
Sonderpreis des 14. Schwäbischen Jufinale für “The Freakshow”
Februar 2016 bis Ende 2016
Mitarbeit am Spielfilm „Landrauschen“ (Satire-Drama/Heimatfilm)
Mai 2017 bis Oktober 2019
Produktion Spielfilmdebüt "Small Deaths" (90min)
24.05.2017
Ausstellung an der Kulturnacht Weißenhorn
25.11.2017
2. Platz bei der Hofbräu Trophy 2017 für den Werbespot "Damals" beim Filmschool Fest München
23.03.2018-06.05.2018
Ausstellung „Projekt 24/7“ im Rahmen der „Moderne im Schloss“ im Neuffenschloss Weißenhorn
06.11.2018 - 18.11.2018
Teil der Gruppenausstellung "Let´s Perform the Archive!" im Rahmen der 200-Jahr Feier des Badischen Kunstvereins Karlsruhe
30.09.2018 - 11.11.2018
Jahresgabe des Ulmer Kunstvereins 2018
("Full"; Digitale Fotografie;2014)
Mai 2019
Regie & Produktion Musikvideo "Du & Ich" - New HK Lorenzo
Oktober 2019
Regie & Produktion Musikvideo "Supernova" - Sleeping Tree
Seit Oktober 2019
Regie & Produktion Spielfilm "Purpur"
November 2019
Produktion des Kurzfilms "Zu früh, Schon traurig"
von Till Gombert (Diplomfilm)
Januar/März 2020
Jurymitglied des schwäbischen JUFINALES 2020
30.07.2020 - 02.08 2020
Nominierung für den Filmreif-Musikvideopreis mit "Du & Ich"- New HK Lorenzo beim Bundesfestival Junger Film
August 2020
Produktion des Musikvideos "Le Palier" - HIBA
von Nelly Corsten-Weckel (Regie)
Kontakt
Isabelle Konrad
Tel: 017680796654
Based in
Deutschland, Karlsruhe & Ulm